Ein regionales Netzwerk „Gemeinwohlorientiertes Unternehmertum“ soll zwischen Ammersee und Lech entstehen. Nachdem am 13. Juni bei einer Netzwerkveranstaltung zusammen mit dem Social Startup Hub Bayernüber 50 Gästen in der Dießener Kult-Ausschankhalle Craft Bräu der Grundstock gelegt werden konnte, laden das Ammersee Denkerhaus und die Mitmach-Region Ammersee Landsberg nun zu einem ersten Netzwerktreffen am 1. Juli […]
hiermit möchten wir Sie zum sechsten Vernetzungstreffen für Demokratie und Menschenwürde recht herzlich einladen Agenda: – Rückblick und Zusammenfassung – Struktur und Arbeitsgruppen – Standortbestimmung – Definition der teils verwendeten Begrifflichkeiten – Ausblick – Termine mit Tagungsort
Informativer Vortrag über Tricks an der Haustüre, falsche Polizisten, Schockanrufe, Gewinnmitteilungen, Handwerkertricks und vieles mehr, wie Kriminelle versuchen, Menschen über’s Ohr zu hauen. Barbara Macheiner, Kriminalhauptkommissarin Donnerstag | 14:00 – 15:15
Der zweite Teil der Reihe führt durch nasse und feuchte Biotope vom Auwald bis zum Moor. Hierbei kann die Bedeutung von Wasser als Lebensraum und Lebensraum-Gestalter erläutert werden. Rund um das Ammersee-Südufer können verschiedene Biotope in Natura betrachtet werden. Einige charakteristische Bewohner und ihre spezifischen Anpassungen an ihren Lebensraum können hierbei veranschaulicht werden. Hierbei soll […]
Mit einer zertifizierten Aromaexpertin / Volksheilkundlerin / Kräuterpädagogin Auf Sie - auf Euch - auf Dich wartet eine Verkostung, Tee, Produkte und eine Buchvorstellung Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Bezahlung im Voraus. Ich freue mich auf Euch.
Erstaufforstung auf schwierigen Standorten; Herr Siller und Herr Schwarzer führen uns auf Erstaufforstungsflächen des städtischen Forstamtes Landsberg aus den Jahren 2017 und 2023. Baumartwahl, Kostenkalkulation und Kulturpflege werden ebenso angesprochen wie die frühzeitige Jungbestandspflege von Beständen, die 2010 gepflanzt wurden.
Der dritte Teil der Reihe kümmert sich um das Thema Trinkwasserversorgung und Abwasseraufbereitung. Auf der Strecke werden Stationen der Trinkwasserversorgung (ein Brunnen und ein Hochbehälter) sowie der Abwasserentsorgung (eine Pumpstation) besichtigt. Ziel der Tour ist die Kläranlage in Eching, bei der die Abwasser-aufbereitung erläutert wird. Gesetzliche Vorgaben, Richtwerte und Technik wecken ein Verständnis für die […]
Zum Abschluss der Reihe geht es um das Thema Landwirtschaft, Wassernutzung und die Wechselwirkungen. Rund um Ammersee und Pilsensee werden landwirtschaftliche Flächen besichtigt: Viehweiden, Felder, Mais, Silage. Eventuell wird eine Landwirtschaft besucht/besichtigt. Hierbei werden wichtige Faktoren der Wasserversorgung wie Überdüngung, Schadstoffeintrag, Grenzwerte und Vorgaben anschaulich erläutert. Die Tour führt vom Ammersee-Ostufer über Andechs Richtung Frieding […]
Picknickdecken Schlafkonzert: Ankommen, Abschalten, Auftanken! Erleben Sie ein unvergessliches, musikalisches Erlebnis für Körper & Sinne mit Musik nach Herzpuls! Picknickdecken/Matten/Kissen mitbringen. Im Freien – bei schlechtem Wetter in der Schmiechachhalle in 86511 Schmiechen. Tickets: www.schlafkonzerte.de Julia & Julian Buch Samstag | 16:30 und 19:30 34 €, 7-17 J. 15 €, bis 6 Jahr frei